Grundsätzliches
Impressum
Datenschutzerklärung
Einzelgenehmigungen
und Danksagungen
Allgemeines
Haftungsausschluss
Grundsätzliches
Diese Homepage (www.dorf-erle.de) ist völlig privat und nicht kommerziell
ausgerichtet. Ich erziele mit dieser Homepage keinerlei finanziellen oder
sonstigen Gewinn. Ich verkaufe nichts auf dieser Homepage, ich handele mit
nichts auf dieser Homepage. Sie dient einzig alleine dazu, mein Heimatdorf zu
präsentieren.
X
Sollte jemand eines oder mehrere
seiner Rechte durch eine Teil des Inhaltes dieser Homepage beeinträchtigt
oder gar verletzt sehen bitte ich um schnellstmögliche Benachrichtigung, um
diesen Umstand dann umgehend aus der Welt und von dieser Homepage zu
schaffen.
X
Ich bin bemüht, möglichst keine
Fotos mit erkennbaren Personen hier zu zeigen ohne deren ausdrückliche
Erlaubnis eingeholt zu haben. Sollte sich jemand trotzdem erkennen und das
nicht wollen werde ich auf eine Nachricht hin das Foto entfernen oder so
verfremden, dass diese Person nicht mehr identifiziert werden kann.
Impressum
Pflichtangabe nach § 5 TMG / Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 Abs. 2 RStV und Inhaber der Domain:
Diese Daten können z. B. den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL) beinhalten. Genauere Informationen können bei der Telekom unter der eMail-Adresse Datenschutz@telekom.de erfragt werden.Datenschutzerklärung
Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei mir eine hohe Priorität. Ich erhebe auf meiner Homepage selber keine personenbezogenen Daten, Sie können auf meinen Seiten nirgendwo personenbezogene Daten selbstständig eingeben, Sie können meine Homepage also ohne irgendwelche Eingaben Ihrerseits benutzen. Trotzdem erhebt mein Homepage-Hosting-Dienstleister Telekom gewisse Daten, wenn Sie meine Seiten besuchen.
Wenn Sie mir eine eMail schreiben um mit mir Kontakt aufzunehmen, werden die da von Ihnen gemachten Angaben und Daten nur für diesen Kontakt verwendet. Eine Weiterleitung Ihrer Daten durch mich findet nicht statt.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per eMail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server meines Dienstleisters Telekom automatisch Log-Files. Um datenschutzkonform zu handeln, werden die IP-Adressen der Besucher auf dem Server der Telekom pseudonymisiert und mir als Betreiber dieser Homepage auch nur so angeboten. Es findet keine personenbezogene Speicherung von Daten durch die Telekom statt.
2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben
freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage per eMail mitteilen. Sofern keine
erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung
bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen
Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per eMail oder per
Fax) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn,
eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei mir schriftlich nachfragen,
ob und welche personenbezogenen Daten bei mir über Sie gespeichert sind. Eine
entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie innerhalb der gesetzlichen Frist.
4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre mir zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung
aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert,
dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei
Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert,
den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per eMail nicht
gewährleistet werden kann.
5. Cookies
Auf meinen Seiten verwendet mein Hoster Telekom sog.
"Session-Cookies", um Ihnen die Nutzung meiner Webseiten zu
erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die nur für die
Dauer Ihres Besuchs meiner Webseite auf Ihrer Festplatte hinterlegt und abhängig
von der Einstellung Ihres Browser-Programms beim Beenden des Browsers wieder
gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf Ihrer Festplatte über Sie
gespeicherten Informationen ab und beeinträchtigen nicht Ihren PC oder ihre
Dateien. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch
akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder
ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
Weitere Informationen, welche Cookies die Telekom bei dem Besuch meiner
Homepage auf deren Systemen gespeichert werden, können unter der
eMail-Adresse Datenschutz@telekom.de
erfragt werden.
6. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Ich werde diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu
Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen,
um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie ich Ihre Daten schütze und die
Inhalte meiner Website stetig verbessern. Sollte ich wesentliche Änderungen
bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der mir von Ihnen zur
Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werde ich Sie durch
einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam
machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen
dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte direkt an mich:
Erler Riesenbecher: Veröffentlichung des Fotos des Erler Riesenbechers mit der freundlichen
Genehmigung des LWL-Archäologie für Westfalen per eMail vom 04. Mai 2012
durch Frau Katja Burmeister gegen Nennung des Urhebers „LWL-Archäologie
für Westfalen“ (LWL/S. Brentführer). Die Genehmigung ist unbefristet ausgestellt.
Topographische und historische Karten: Veröffentlichung
der topographischen und historischen Karten mit der freundlichen
Genehmigung der Bezirksregierung Köln, Abteilung 7 Geobasis NRW
per eMail vom 15.06.2009 (erneuert und erweitert am 20.06.2012) von
Frau Ute Meurer, Bezirksregierung Köln, Dezernat 74 -
Geodatenzentrum unter Berücksichtigung der in Paragraph 7.3
der in der AGBN der Abt. Geobasis genannten Auflagen. Die Genehmigung ist unbefristet ausgestellt.
Texte Heinrich Lammersmann:
Neben §64 UrhG habe ich auch die Erlaubnis der Erben Julius und
Elisabeth Lammersmann diese Texte samt Zeichnungen auf meiner Homepage
veröffentlichen zu dürfen. Dieser Erlaubnis wurde am 17. Januar 2010 durch
Frau Elisabeth Lammersmann erteilt und am 31. Januar 2010 durch Herrn Julius
Lammersmann bestätigt. Die Genehmigung ist unbefristet ausgestellt.
Text Dr. Albert Weskamp "Die Geschichte des Dorfes Erle und seiner Eiche": Die Veröffentlichung dieses Textes hier auf meiner Homepage gemäß §64
UrhG.
Text Gerd Buskamp "Erle - Erinnerungen unter der Femeiche": Die
Veröffentlichung des Textes und der Fotos hier auf meiner Homepage
mit freundlicher Genehmigung vom Autor, Herrn Gerd Bußkamp,
Rheinaustraße 96, 53225 Bonn. Die Genehmigung ist unbefristet ausgestellt.
Erler Wappen: Ich habe die schriftliche Genehmigung der Gemeindeverwaltung
Raesfeld, das Wappen der früher eigenständigen Gemeinde Erle auf meiner
Homepage zeigen zu dürfen. Die Genehmigung stammt vom 02.04.2009 und ist, mit
den üblichen Auflagen, unbefristet ausgestellt.
Geodatenatlas: Laut Schreiben des Kreises Borken vom
23.06.2009 ist eine Genehmigung des Kreises Borken für die Nutzung des
Geodatenatlas, sowie sie sich auf meiner Homepage darstellt, keine gesonderte
Genehmigung erforderlich. Besonderen Dank geht an
folgende Mitarbeiter der Abteilung "Geoinformation
und Liegenschaftskataster Geodatenmanagement" des Kreises Borken für die
Unterstützung und Erstellung der interaktiven Straßenkarten und Luftbilder
zu den einzelnen Kapiteln:
Thomas Westhoff, Lisa Haltermann, Stefan Menze, Josefin Nienhaus, Jenny Uebbing, Hendrik Senf und Nele Dahlhues.
Festschrift zur 100 Jahr-Feier St. Silvester von 1979: Die Veröffentlichung der Texte und der Fotos gemäß Erlaubnis durch Pastor Franz-Josef
Barlage. Die Genehmigung ist unbefristet ausgestellt.
Luftbilder: Nach Artikel 37 des 3. Rechtsbereinigungsgesetzes benötige ich keine
Genehmigung des Regierungspräsidenten für das öffentliche Vorführen von
Luftbildern solange ich gemäß § 109 g Abs. 2 des Strafgesetzbuches keine
sicherheitsrelevanten Anlagen, zum Beispiel Bundeswehrstandorte und
Kernkraftwerke zeige.
Aus Sicht der Bezirksregierung Münster, Dezernat 26, bestehen keine Einwände,
die Luftaufnahmen der Erler NIKE/Hercules-Batterie aus den 80er Jahren des 20.
Jahrhunderts, für den Umfang, wie er sich hier auf dieser Seite darstellt, zu
verwenden. Reinhard Benicke, Bezirksregierung Münster - Dezernat 26, Domplatz
1-3, 48143 Münster. eMail vom 30.04.2014.
Texte und Fotos, die nicht von mir stammen: Sämtliche Fotos und Grafiken dieser Kategorie entweder gemäß §64 UrhG oder mit persönlicher Genehmigung des Urhebers.
Fotos: Besonderen
Dank für viele, viele Fotos auf dieser Homepage gebührt: Reinhard G.
Nießing, Helmut Kölking, Christina Kölking, Andreas Gebauer, Frank
Brächter, Andreas Berzow, Lisa-Marie Kleerbaum, Sarah Kleerbaum, Frank
Neumann, Heinz Nienhaus, Walter Großewilde und Petra Bosse. (Die Reihenfolge
ist willkürlich).
X
Allgemeines
X
Die
Verwendung urheberrechtlich geschützter Texte, Bilder und Logos berechtigt
auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass diese im Sinne
des Urheberrechts als frei zu betrachten wären und daher von jedermann
benutzt werden dürfen. Diese Verwendung ist vielmehr redaktionell bedingt und
dienen lediglich der Veranschaulichung und der Information (§51 UrhG). Die Verwendung urheberrechtlich geschützter
Texte,
Bilder und Logos auf dieser Homepage beabsichtigt nicht in fremde Urheberrechte
einzugreifen oder diese zu verletzten. Alle Rechte liegen weiterhin bei den
jeweiligen Rechteinhabern.
Gemäß § 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz wird hiermit die Verwendung
von persönlichen Daten dieser Homepage zu Werbezwecken sowie zur Markt- und
Meinungsforschung und auch sonstigen Zwecken ausdrücklich untersagt.
X
Trotz
einer sorgfältigen inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Diese Homepage ist Teil des
Internets (WWW) und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandeln
könnenden Homepages verknüpft, die folglich auch nicht meinem
Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht
gelten.
X
Die Inhalte dieser
Homepage wurden sorgfältig überprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber
für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf
Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit erhoben. Ich kann keine
Verantwortung für Schäden übernehmen, die durch das Vertrauen auf die Inhalte
dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.
X
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder
nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des
Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Michael Kleerbaum