Stand: 06. Juni 2019

 

DIVERSE

Alles, was ich zu wenig habe um eine eigenen Kategorie zu bilden

X
Ambler, Eric Waffenschmuggel
Anderson, Kevin David Die Nacht der lebenden Trekkies
Barbach, Lonnie & 
Levine, Linda
Der einzige Weg, Oliven zu essen
Benioff, David 25 Stunden
Biddulph, Steve Männer auf der Suche
Bohlen, Dieter Hinter den Kulissen
Bohlen, Dieter Nichts als die Wahrheit
Bord, Janet & Colin Der amerikanische Yeti
Bord, Janet & Colin Unheimliche Phänomene des 20. Jahrhunderts
Braumann, Franz Die Feuer der Wildnis
Brown, Douglas 100 Tage Sex
Conrad, Joseph Das Herz der Finsternis
Christensen, Kate Die Barhockerin
Dr. Dalhaus, Laura Handbuch Adipositas: Übergewicht verstehen und handeln: Konservative und Chirugische Therapiemöglichkeiten
Fielding, Helen Schokolade zum Frühstück
Gambsch, E. (Hrsg.) Treffen sich zwei Mücken vorm Finanzamt 
Gabriel, Vicky Der alte Pfad - Wege zur Natur in uns selbst
Golding, William Der Herr der Fliegen
Hacke, Axel Der weiße Neger Wumbaba
Hailey, Arthur Airport
Hauptmann, Gaby Ein Liebhaber zuviel ist noch zuwenig
Herbig, Michael Der Schuh des Manitu
Herbig, Michael Traumschiff Suprise - Periode 1
Hooker, Richard M*A*S*H
Jaivin, Linda Sex, Space & Rock'n'Roll
Justine, Jane Das rubinrote Band
Kahn, Oliver ICH. Erfolg kommt von Innen.
Klingholz, Reiner Marathon im All. Ein einzigartige Reise des Raumschiffes Voyager 2.
Knorr-Anders, Esther Die Falle
Krug, Manfred Abgehauen
Kühn, Lotte Das Lehrer-Hasser-Buch
Kühn, Lotte Elternsprechtag
Kühn, Lotte Schulversagen
Lippe, Jürgen von der Beim Dehnen singe ich Balladen: Geschichten und Glossen
London, Jack Der Ruf der Wildnis
London, Jack Der Seewolf
London, Jack Auf der Rast
London, Jack Die furchtbaren Salomoninseln
London, Jack Die Perle
London, Jack Feuer auf See
Lyons, Daniel Der Windhund
Ullmann, Linn Ein gesegnetes Kind
Mette, Till Reiche haben's auch nicht leicht
Moers, Walter Die Stadt der Träumenden Bücher
Plauen, E.O. Vater und Sohn: Sämtliche Bildergeschichten
Reese, Laura Außer Atem
Shatner, William Spock und ich: Mein Freund Leonard Nimoy
Sheldon, Sidney Das Imperium
Sheldon, Sidney Zorn der Engel
Sparks, Nicholas Weit wie das Meer
Sparks, Nicholas Wie ein einziger Tag
Spielbusch, Philipp "Ich habe das Internet gelöscht!": Aus dem Alltag eines IT-Dienstleisters
Stevenson, Robert Louis Die Schatzinsel
Stone, Jasmine Annies Geheimnis
Vesper, Joachim & von Spreckelsen, Wilhelm Blazing Skies: Die Geschichte der Flugabwehrraketentruppe der Bundeswehr
Wouk, Herman Die Caine war ihr Schicksal

Wir wollen anders aus dem Buche heraustreten, als wir in das Buch
eingekehrt sind. Wir wollen verwandelt sein, wir wollen bereichert
sein, wir wollen das Gefühl haben, wir sind gewachsen, wir haben
selber an Wert zugenommen, oder, wie es viel einfacher heißt, das Buch
hat uns etwas gegeben. Ja, ein Buch muss etwas geben. Ein Buch kann
auch etwas geben, indem es uns etwas nimmt.

Johannes R. Becher

X
X
X

X