
X
Hinweis:
Ich suche weitere Fotos aus vergangenen Tagen aus Erle.
Bevorzugt alles vor 1980.
Werkstatt Felix Hessling, ca. Ende 50er/Anfang
60er Jahre. rechts unten Wohnhaus Wenning,
am rechten Bildrand "Kempers Scheune", ein altes Schulgebäude.
Foto: Unbekannt, Quelle: Archiv
Helmut Kölking, mit freundlicher Genehmigung
Die Planung des neuen Anbaus ans Gerätehaus
der Erler Feuerwehr wird vorgestellt.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
Brand des Wohnhauses und der Schreinerei
Heidermann.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
Ehemaliges Lehrerhaus Silvesterstraße
19, ca. 1992
Foto: Holger Steffe,
Dorstener Zeitung, mit freundlicher
Genehmigung.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Silvesterschule ca. 1985
Foto: Holger Steffe,
Dorstener Zeitung, mit freundlicher
Genehmigung.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
St. Silvester und Brömmel-Wilms, 1953
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Fundamente des ehemaligen Flugplatzes an der
B224 nähe Freudenberg. Foto von ca. 1940.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Schulentlassung 1939 mit Hauptlehrer Fritz
Sagemüller
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Schulentlassung 1939 mit Hauptlehrer Fritz
Sagemüller
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Erntedankfest in Erle, ca. 1938
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Erntedankfest in Erle, ca. 1938
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Ernte in Erle, ca. 1938
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Erler Schützenthron 1932
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Erler Schützenthron 1934
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Altes Haus in Erle, ca. 1929
Foto: Fritz Sagemüller
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Frau Dickers altes Haus in den 1980er
Foto: Holger Steffe,
Dorstener Zeitung, mit freundlicher
Genehmigung.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Der Baumchirurg bei der Arbeit an der Femeiche
Foto: Rüdiger Eggert,
Dorstener Zeitung, mit freundlicher
Genehmigung.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
St. Silvester vor dem heute nicht mehr
existierenden Bauernhof am Kirchplatz.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Die Erler Femeiche, ca. 1950
Foto: Unbekannt
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Ein Wacholer in der Erler Heide, ca. 1929
Foto: Fritz Sagemüller
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Der alte Kirchturm im Schnee
Foto: Holger Steffe,
Dorstener Zeitung, mit freundlicher
Genehmigung.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Sandgruben in Erle zwischen Sportplatz und
Dorf.
Foto: Holger Steffe,
Dorstener Zeitung, mit freundlicher
Genehmigung.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X
Erler Mühle (noch mit Windrose auf dem Dach)
Foto: Unbekannt
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Der Erle Kirchturm nach der Bombardierung
1945
Foto: Unbekannt
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Erler Jäger Quintett
Foto: Unbekannt
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Erler Jäger
Foto: Unbekannt
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Femeiche kurz nach dem Besuch des Baumchirurgen
Foto: Dorstener Zeitung
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Femeiche mit kleinen Besuchern
Foto: Unbekannt
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Femeiche mit kleinem Besucher
Foto: Unbekannt
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Der Östricher Bruch, ca. 1928
Foto: Fritz Sagemüller
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Schermbecker Straße, Ortseingang von der
Östrich aus, ca. 1928
Foto: Unbekannt
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Besuch aus Holsterhausen
Foto: Dyrna (laut Beschriftung Rückseite)
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Unbekannte Veranstaltung unter der Femeiche im
3. Reich
Foto: Dyrna (laut Beschriftung Rückseite)
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Unbekannte Veranstaltung unter der Femeiche im
3. Reich
Foto: Dyrna (laut Beschriftung Rückseite)
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X
Sonntagsausflug nach Erle um 1950
Foto: Dyrna (laut Beschriftung Rückseite)
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X

Femeiche und altes Pastorat um 1930
Foto: Seiber (laut Beschriftung Rückseite)
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X

Turm von St. Silvester mit
Nachkriegsdach.
Foto: Holger Steffe,
Dorstener Zeitung, mit freundlicher
Genehmigung.
Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X

Werbung für den
bekannten BB-Erntekorn der Kornbrennerei Bernhard Böckenhoff in der Erler
Östrich.
Foto: Holger Steffe,
Dorstener Zeitung, mit freundlicher
Genehmigung.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X

Kornbrennerei
Bernhard Böckenhoff in der Erler Östrich. BB-Erntekorn.
Foto: Rüdiger Eggert, Dorstener Zeitung, mit
freundlicher Genehmigung.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung
X

Bauer Johannes
Gerdes mit Pferd Fanni und Phantom F4-G im Tiefstflug 75m über Grund mit
Nachbrenner. 1979.
Foto: Wolfgang Krüger, Dorstener Zeitung. Mit
freundlicher Genehmigung von Franz Krüger,
Wulfen.
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X

Ausflug zur Erler
Femeiche, ca. 1920
Foto: Unbekannt
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X

Der Weg von der
Östrich ins Dorf, ca. 1930
Foto: Fritz Sagemüller
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher
Genehmigung
X

Die "Hohe Schule" in Erle stand auf dem heutigen
Schulgelände neben Frau Dickers Haus.
Foto: Familie Dicker, mit freundlicher
Genehmigung
X

Schützenfest in Erle 1949 - König: Hugo
Röckinghausen, Königin: Helene Bente
Foto: Familie Dicker, mit freundlicher
Genehmigung
X

Schützenfest in Erle 1950 - Rechts: König Hugo
Röckinghausen vom Vorjahr, dahinter Polizist Dicker. (halb verdeckt).
Foto: Familie Dicker, mit freundlicher
Genehmigung
X

Frau Dicker vor dem Hause
Rößmann.
Foto: Familie Dicker, mit freundlicher
Genehmigung
X

In den 1980er war der Winter in Erle noch richtig weiß. Foto
einer Straßenlampe der Schulstraße.
Foto: Familie Kleerbaum, mit freundlicher
Genehmigung
X

Als wir noch zur Stadt Dorsten gehörten gab es
nur Asche auf den Bürgersteigen... (1970er)
Foto: Familie Kleerbaum, mit freundlicher
Genehmigung
X

In der Östrich in den 1960er: Straße Feldgraben. Heute ist
das die
Pferdewiese gegenüber dem Wäldchen vor der Einfahrt zur Reithalle
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Am Zaun von "Gut Böckenhoff" in den 60er Jahren.
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Erstkommunion in den 1970er. Blick über die Schermbecker
Straße Richtung Hof Gerdes.
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

So sah das neue Baugebiet zwischen Schulstraße und B224 vor
der Erschließung aus.
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Anfang der 1970er: Hier steht heute die Sparkasse
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Meine Schwester und mein Bruder beim Spielen in der
Östrich. Ca. Ende 1960er.
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

So viel Schnee konnte man in den 1970er in "Müllers
Berge" in der Erler Heide finden.
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

So sah es im "Gasthof zur Femeiche" (Rüb) im
Festsaal aus. Ende 1970er.
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Auf zur Vogelstange! Blick auf Horstmanns altes Haus an der
Schermbecker Straße. Ende der 1960er.
Foto:
Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Sonntagsidylle mit Familienbesuch. Zu sehen ist die Schermbecker
Strasse, Blickrichtung Wiese Gerdes/heutiger Schulhof.
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Parade beim Erler Schützenfest. Jahr: Unbekannt.
Wer weiß, wann das Foto aufgenommen wurde? Bitte melden!
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Blick von der Schermbecker Strasse auf den Hof Meiners, in
den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Blick über die Schermbecker Strasse auf den Hof Gerdes, in
den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Nein, nicht Al Capone. Kanarienzüchterverein in der Erler Femeiche.
Foto: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Blickrichtung Schermbecker Strasse auf Fam.
Meiners Hof, in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Schützenumzug, Blick auf Horstmanns altes Haus
an der Schulstrasse.
Jahr: Unbekannt. Wer weiß, wann das Foto
aufgenommen wurde? Bitte melden!
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Fam. Wennings altes Haus in der Östrich, 1969
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Blick auf Schwanes Windmühle, Standort: Unbekannt, vermutlich Feldweg an der heutigen
Kirmeswiese.
Jahr: Unbekannt. Wer weiß, wann das Foto
aufgenommen wurde? Bitte melden!
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Ausweis der englischen Besatzungsmacht von 1945.
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
X

Ernennungsurkunde meines Großvaters zum Hilfspolizisten in Erle
Foto: Familie
Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung
Quelle: Archiv
Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung