Historische Postkartenmotive aus alter Zeit. Vielen Dank an Walter Biermann, Reinhard G. Nießing und Monika Slovacek für das zur Verfügung stellen dieser historischen Dokumente.
![]() |
Postkarte "Gruß
aus Erle bei Dorsten i. Westf." 1965 Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Rückseite
Postkarte "Gruß aus Erle bei Dorsten i. Westf." 1965 Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Waidmannsheil" Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Rückseite
Postkarte "Waidmannsheil" Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Silvesterschule" Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Rückseite
Postkarte "Silvesterschule" Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "St.
Silvesterkirche" Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Rückseite
Postkarte "St. Silvesterkirche" Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Erle
b. Dorsten" Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Rückseite
Postkarte "Erle b. Dorsten" Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Gasthof
zur Femeiche Schneemann/Rüb" Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Erle",
1965 Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Rückseite
Postkarte "Erle". 1965 Quelle: Familie Kleerbaum, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Haus
Weidmannsheil", abgeschickt 1963 |
![]() |
Rückseite
Postkarte "Haus
Weidmannsheil", abgeschickt 1963 Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
"Clubhuis
te Erle - NATO" |
![]() |
Rückseite
der Karte "Clubhuis te Erle - NATO" |
![]() |
"4271
Erle Kr. Recklinghausen - Ortspartie" |
![]() |
Rückseite
der Karte "4271 Erle Kr. Recklinghausen - Ortspartie" |
![]() |
"Gruß
aus Erle bei Dorsten" |
![]() |
Rückseite
der Karte "Gruß aus Erle bei Dorsten" |
![]() |
"Gruß
aus Erle b. Dorsten" |
![]() |
Rückseite
der Karte "Gruß aus Erle b. Dorsten" |
![]() |
"Gruß
aus Erle bei Dorsten i. Westf." |
![]() |
Rückseite
der Karte "Gruß aus Erle bei Dorsten i. Westf." |
![]() |
"Gruß
aus Erle bei Dorsten" |
![]() |
Rückseite
der Karte "Gruß aus Erle bei Dorsten" |
![]() |
"Gruß
aus Erle bei Dorsten, Restaurant Franz Wilms" |
![]() |
Rückseite
der Karte "Gruß aus Erle bei Dorsten, Restaurant Franz
Wilms" |
![]() |
"Erle
bei Dorsten. Femeiche über 1000 Jahre alt" |
![]() |
Rückseite
der Karte "Erle bei Dorsten. Femeiche über 1000 Jahre alt" |
![]() |
"Gasthof
zur alten Vehm-Eiche zu Erle bei Dorsten i.W." |
![]() |
Rückseite
der Karte "Gasthof zur alten Vehm-Eiche zu Erle bei Dorsten
i.W." |
![]() |
"Erle
b. Dorsten 1000 jährige Vehm-Eiche" um 1928 |
![]() |
Rückseite
der Karte "Erle b. Dorsten 1000 jährige Vehm-Eiche" |
![]() |
"Fem-Eiche,
Erle bei Dorsten" um 1939 |
![]() |
Rückseite
der Karte "Fem-Eiche, Erle bei Dorsten" |
![]() |
Gasthaus "Haus
Weidmannsheil" an der Rhader Straße, bekannt auch als "Heßling
im Sand", ca. 1974 |
![]() |
Die Rückseite der
Karte "Haus Weidmannsheil" |
![]() |
Die Erler Femeiche,
Postkarte im Auftrag der Gastwirtschaft Eulenkamp, später
Schneemann und dann Rüb. ca. 1907 |
![]() |
Rückseite
der Karte "Die Erler Femeiche,
Postkarte im Auftrag der Gastwirtschaft Eulenkamp, später
Schneemann und dann Rüb". |
![]() |
Postkarte
"Erle Dorfpartie", ca. 1929. Zu sehen ist die Schermbecker
Strasse, links Gerdes Wiese und Bauer Gerdes, rechts das alte Haus
Bockhorst/Kleerbaum, dahinter Stegerhoff (heute Malergeschäft). |
![]() |
Postkarte
"Gasthof zur Fem-Eiche Heinrich Schneemann, ca. 1928 |
![]() |
Postkarte "Dorstener Strasse", zu sehen
ist die heutige Silvesterstrasse, in der Mitte Frau Dickers altes
Haus, links die "Hohe Schule" |
![]() |
Postkarte "Gruss aus Erle", oben links
"Gastwirtschaft zur alten Eiche v. B. Aulenkamp", rechts
"Gastwirtschaft von F. Wilms", unten "Die alte
Vehmeiche zu Erle", abgestempelt am 21.12.1903 |
![]() |
Rückseite der Postkarte "Gruss aus Erle"
mit Stempel vom 21.12.1903 |
![]() |
Postkarte "1000 jährige Vehm-Eiche",
abgestempelt am 20.08.1924 |
![]() |
Rückseite der
Postkarte
"1000 jährige Vehm-Eiche", abgestempelt am 20.08.1924 |
![]() |
Postkarte "Gastwirtschaft Aulenkamp",
"Gastwirtschaft v.Fr. Wilms" und "Die alte Eiche zu
Erle, Umfang 14 mtr.", abgestempelt am 05.09.1899 |
![]() |
Rückseite
Postkarte
"Gastwirtschaft Aulenkamp", "Gastwirtschaft v.Fr.
Wilms" und "Die alte Eiche zu Erle, Umfang 14 mtr.",
abgestempelt am 05.09.1899 |
![]() |
Postkarte "Gruss aus Erle i. Westf." mit
"Gastwirtschaft und Kolonialwaren v. Franz Wilms",
"Mühle", "1000 jährige Eiche" und
"Kirche", ca. 1950 |
![]() |
Rückseite
Postkarte "Gruss aus Erle i. Westf." mit
"Gastwirtschaft und Kolonialwaren v. Franz Wilms",
"Mühle", "1000 jährige Eiche" und
"Kirche" |
![]() |
Postkarte "Gastwirtschaft von F.
Wilms", Datum unbekannt. |
![]() |
Postkarte "Gastwirtschaft zur alten Eiche
" v. Aulenkamp |
![]() |
"Postkarte "Gruss aus Erle bei Dorsten"
Gasthof "Zur Fem-Eiche" von Heinrich Schneemann |
![]() |
Postkarte "1000 jährige Fem-Eiche - Erle b.
Dorsten i/Westf." |
![]() |
Postkarte "1000 jährige Fem-Eiche - Erle b.
Dorsten i/Westf." |
![]() |
Rückseite Postkarte "1000 jährige Fem-Eiche - Erle b.
Dorsten i/Westf." |
![]() |
Postkarte "Gaststätte zur Fem-Eiche",
abgestempelt 1947, aber die Karte zeigt offensichtlich noch dem vom
Krieg unversehrten Kirchturm. |
![]() |
Postkarte "Gaststätte zur Fem-Eiche",
abgestempelt 1947, aber die Karte zeigt offensichtlich noch dem vom
Krieg unversehrten Kirchturm. Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Gasthof zur alten Eiche" Erle
bei Dorsten, H. Schneemann, ca. 1913 |
![]() |
Rückseite der Postkarte "Gasthof zur alten Eiche" Quelle: Archiv Walter Biermann, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Sehenswürdigkeiten
in Erle", Vorderseite. Quelle: Reinhard G. Nießing, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Sehenswürdigkeiten
in Erle", Rückseite. Quelle: Reinhard G. Nießing, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Femeiche
und Turmwindmühle", Vorderseite. Quelle: Reinhard G. Nießing, mit freundlicher Genehmigung |
![]() |
Postkarte "Femeiche
und Turmwindmühle", Rückseite. Quelle: Reinhard G. Nießing, mit freundlicher Genehmigung |