Pocketcomputer PC-1430
.
.

Allgemeiner Überblick

.

Der SHARP PC-1430 ist weitgehend ein normaler Vertreter der PC-14xx-Modellreihe. Er unterscheidet sich allerdings dadurch, dass er eine verminderte Funktionsanzahl hat und auch weniger Tasten als alle anderen PC-14xx-Modelle hat. Eine Besonderheit ist die DATA-Taste für den Statistik-Modus und eine eigenen Funktionstaste für Rundungen von Ergebnissen.

.
Technischer Überblick
.
Modellreihe 14xx
Modell SHARP PC-1430
Baujahr 1981
.
Prozessor ESR-J SC61720 (4-bit) / 1.024 MHz
RAM 2 KB statisches RAM, batteriegeschützt
ROM 17.4 KB
Display Einzeilig 16 Zeichen mit jeweils 5x7 Pixel, Monochrom-LCD, Kontrast einstellbar
Tastatur 73 Tasten, QWERTY plus Ziffern-Zehnerblock und mathematische Funktionstasten
Lautsprecher Fixe Tonhöhe und Frequenz
Schnittstellen 11-polige Systembus-Schnittstelle für Systemerweiterungen
.
Sprachen BASIC (Interpreter eingebaut)
Rechengenauigkeit 10 Stellen (Mantisse) + 2 Stellen (Exponent)
.
Betriebszeit 75 Stunden
Abmessungen 170x72x9.5 mm
Gewicht 150 g inkl. Batterien und Abdeckung
Stromversorgung 2x CR-2032 6,0 V DC-Lithium-Zellen
.
Zubehör in meiner Sammlung SHARP CE-126P (Cassetteninterface und Drucker), SHARP RD-640H/(G) (Datasette),
SHARP RD-720H (Datasette), SHARP CE-152 (Datasette)
.
SHARP Pocket Computer PC-1430 mit schwarzem Kunststoffschutzcover
Foto: Michael Kleerbaum
Der PC-1430 geht Designtechnisch auch leicht andere Wege als seine Modellbrüder.
Foto: Michael Kleerbaum
.
SHARP Pocket Computer PC-1430, Hardcoverdeckel ist unter das Gerät geschoben.
Foto: Michael Kleerbaum
Blick auf die 11-Polige Systembusschnittstelle.
Foto: Michael Kleerbaum
.
Sammlungsüberblick
.
Technik 100% Funktionstüchtigkeit aller Komponenten
Optik Gut -
Direktes Zubehör Alles vorhanden (Schutzhülle, Tastaturschablone)
Handbuch Im Original vorhanden
Quelle eBay
Restauration Reinigung, neue Batterien und neues Schutzcover
.